Facebook
Linkedin
Twitter
Sign in
Join
Über uns
Werden Sie Autor:in
Aktuelle Ausgabe lesen
Werben im SQ-Magazin
Mediadaten
Unsere Partner
Account
Mein Account
Registrieren
Meine Favoriten
Categories
Agil
Automatisierung
Coding (Open Source, Low Code)
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz
Requirements Engineering
Safety & Security
Software Qualität
Sign in
Welcome!
Log into your account
your username
your password
Forgot your password?
Create an account
Data Privacy Policy
Sign up
Welcome!
Register for an account
your email
your username
A password will be e-mailed to you.
Data Privacy Policy
Password recovery
Recover your password
your email
Search
Account
Mein Account
Registrieren
Meine Favoriten
Linkedin
menu
SQ Magazin
Über uns
Werden Sie Autor:in
Die Redaktion
Kontakt
Ausgaben
Aktuelle Ausgabe lesen
Werben & Kooperationen
Werben im SQ-Magazin
Mediadaten
Unsere Partner
Search
- Advertisement -
Agil
Agil
Agile Testmethoden und die Testpyramide
Agil
Softwarearchitektur agil gestalten: So funktioniert es!
Agil
Die Macht der Visualisierung: Wirkungsvolle Prozesse mit Obeya-Räumen etablieren und weiterentwickeln
Agil
Software Produktmanagement für Startups: Produkte von Anfang an zum Erfolg führen
Agil
Agile Lerncoaches – Begleitung von zeitgemäßem Lernen
Automatisierung
Automatisierung
Augmented Testing: Human in the Center, Machine in the Loop
Automatisierung
Die menschliche Schwachstelle in der Softwareentwicklung: Warum Automatisierung uns nicht rettet
Automatisierung
Usage-Driven Testing: Software häufig, schnell und sicher bereitstellen
Automatisierung
Extended Reality: Eine Chance für den hybriden Vertrieb von Automatisierungslösungen?
Automatisierung
Die wichtigsten Testautomatisierungstrends für 2023
Digitalisierung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit
In der Nachhaltigkeit liegt die Zukunft von Software
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Anforderung im Requirements Engineering
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsmeetings für mehr Softwarequalität und Erfolg
Nachhaltigkeit
Nachhaltige Softwareentwicklung: Wie kann ressourcenschonendes Software-Design gelingen?
Nachhaltigkeit
Drei Arten den CO2-Fußabdruck einer Software zu testen
Künstliche Intelligenz
Automatisierung
Augmented Testing: Human in the Center, Machine in the Loop
Künstliche Intelligenz
Gute Prompts für die Arbeit mit generativer KI
Künstliche Intelligenz
Kolumne “Qualität als Haltung”(Test)datenradikalkur
Künstliche Intelligenz
Datenqualität und Kausalität
Digitalisierung
Garbage in, garbage out: Datenmanagement als Schlüssel zur KI-Effizienz in der Öffentlichen Verwaltung
Requirements Engineering
Requirements Engineering
KI wird den Requirements Engineer nicht ersetzen
Requirements Engineering
Von Teufeln, die Eichhörnchen sind: Lückenlose Tracebility – von der Idee zur Lösung
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit als Anforderung im Requirements Engineering
Requirements Engineering
Business Analyse: “Man muss das Implizite explizit machen”
Requirements Engineering
Requirements Engineering für Usability-Aspekte: Vorgehensweise, Herausforderungen und erforderliche Qualifikationen
Safety & Security
Safety & Security
Informationssicherheit in kleinen und mittleren Unternehmen: Herausfordeungen, Methoden, Tools
Safety & Security
Mein Tagebuch zur Implementierung der Cybersecurity
Safety & Security
Verletzte IT-Security durch regulatorischen Drift
Safety & Security
Safety-Security-Co-Engineering: Ein Muss für autonome Systeme
Safety & Security
Security Testing: Ein Blick in die Glaskugel?
Software Entwicklung
Coding (Open Source, Low Code)
Software Architektur
Software Qualität
Software Architektur
Ganzheitliches Design in der Software- und Digitalindustrie– eine Streitschrift
Allgemein
Qualität durch Wissen – die Mission des ASQF
Künstliche Intelligenz
Kolumne “Qualität als Haltung”(Test)datenradikalkur
Agil
Agile Testmethoden und die Testpyramide
Software Qualität
Das Ende von Testdaten auf Vorrat – Skalierung von Testdaten ohne Overhead
Tools & Techniken
Tools & Techniken
Projekt-Newsletter: Ein wirksames Kommunikationswerkzeug
Tools & Techniken
Die eierlegende Wollmilchsau? Warum Product Owner oft an ihren Aufgaben scheitern
Künstliche Intelligenz
Gute Prompts für die Arbeit mit generativer KI
Software Qualität
Das Ende von Testdaten auf Vorrat – Skalierung von Testdaten ohne Overhead
Tools & Techniken
Business Visualisierung am Flipchart: So geht’s!
Teamentwicklung & Social Skills
Usability & Accessibility
Home
SQ Mag 43
SQ Mag 43